"Pflege, Betreuung Weiterbildung und Umschulung"
Jährliche Auffrischung für Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter gemäß § 53c SGB XI
Der Refresher für Betreuungskräfte ist eine 16-stündige Weiterbildung, die jährlich absolviert werden muss. Diese Weiterbildung berechtigt Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter zur weiteren Ausübung der Tätigkeit gemäß den Richtlinien nach § 53c (ehemals § 87b) SGB XI.
Ziel der Fortbildung
Auffrischung und Vermittlung von Wissen, der Gewinn von Anregungen und Ideen für den Berufsalltag sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen Betreuungskräften.
Zielgruppe
Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter
Inhalte
- Gesetzliche und fachliche Änderungen/Neuerungen in der Pflege und Betreuung (z.B. Umstellung der Pflegestufen auf Pflegegrade, Pflegeversicherung, Pflegesachleistungen, Pflegegeld, Neuerungen in der Pflegeausbildung)
- Angeleiteter Erfahrungsaustausch/Ideenbörse
Des Weiteren werden zwei der folgenden Themen behandelt
- Kommunikation und Interaktion in der Betreuung
- Dokumentation für Betreuungskräfte
- Selbstpflege und Psychohygiene
- Umgang mit Scham und Ekel in der Betreuungsarbeit
- Krankheitsbilder (Gerontopsychiatrie), z.B.:
- Korsakow-Syndrom/Suchterkrankungen
- Depressionen, Wahnerkrankungen, Schizophrenie etc.
- Freiheitsentziehende bzw. -einschränkende Maßnahmen
- Vorstellung und Anwendung des MAKS-Konzepts
- Demenz
- Hygiene
- Fallbesprechungen
- Aufgaben und Eignung einer zusätzlichen Betreuungskraft
- Stellenbeschreibung für zusätzliche Betreuungskräfte
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------