"Pflege, Betreuung und Umschulung"
Grundkenntnisse für den hauswirtschaftlichen Bereich in Pflegeeinrichtungen
- Zubereitung von Speisen und Getränken, Herstellen von Backwaren
- Verschiedene Gartechniken und Zubereitungsarten
- Gesunde Ernährung – was bedeutet das?
- Verschiedene Nahrungsmittel und deren Herkunft
- Verschiedene Haushaltsgegenstände – und Materialien
- Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten
- Einkauf von Nahrungs- und Haushaltsmitteln
- Wirtschaftliches Einkaufen und Umgang mit Geld
- Geschirr und diverse Küchengeräte (Messer, Schüsseln, Waagen usw.)
- Benennung, Aufbau, Handhabung und Verwendung von manuell und elektrisch betriebenen Haushaltsgeräten und Küchenmaschinen
- Zubereitung von Speisen und Getränken, Herstellen von Backwaren
- Anrichten von Speisen und Getränken
- Gewichts- und Maßeinheiten
- Aufbewahrung von Lebensmitteln und Haushaltsbedarf
- Haltbarmachung von Nahrungsmitteln
- Persönliches Erscheinungsbild
- Einhaltung von Hygienevorschriften
- Geschirr- und Maschinenpflege
- Haus- und Wohnungspflege
- Wäschepflege, Umgang mit der Waschmaschine und dem Bügeleisen
- Vermeidung von Müll, Mülltrennung und –Entsorgung
- Unterweisung in Hygienevorschriften,
- Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
Dauer: 360 h und 80 h betriebliches Praktikum
Abschluss: BBZ-Zertifikat